tr
Unser Team
tr
Termine
tr
Warum Wartezeiten
tr
Besondere Angebote
tr
Patienteninformation
tr
Polleninformation
tr
Nützliche Links
tr
Privattarife
tr
Kontakt-Impressum
tr
Alle Kassen
tr
Zuletzt geändert:
tr
Diese Seite drucken
tr
tr
tr

Dr. Kurt Neuwirth-Riedl > Publikationen

tri Originalarbeiten
tri Kongressbeiträge
tri Fortbildungsvorträge

Originalarbeiten

1. G.A. Rasinger, K. Neuwirth-Riedl, G. Kment: Erste Ergebnisse digitaler Bildanalyseverfahren zur Auswertung von endoskopischen HNO-Befunden. Laryng. Rhinol. Otol. 65 (1986) 333-335

2. G.A. Rasinger, K. Neuwirth-Riedl, M. Gajsek, D. Nekahm
Klinische Erfahrungen digitaler Videobildanalyseverfahren zur Auswertung von endoskopischen HNO-Video-Befunden. Wr. kl. Woschr. 100,1(1988)20-23

3. Eva Swoboda-Brunner, H.Swoboda. K.Neuwirth-Riedl, R.Türk: Zur objektiven Hörschwellenbestimmung beim Kind. HNO 37 (3/1989) 104-108

4. M.Ch. Grasl, K. Neuwirth-Riedl, N.Gritzmann, H.Schurawitzki, O.Braun: Wertigkeit sonomorpholigscher Kriterien bei der Identifikation regionärer Metastasen von Plattenepithelkarzinomen des HNO-Bereiches. HNO 37 (8/1989) 333-337

5. A.Moritz, G.Kobinia, U.Steinseifer, H.Wolters, H.Reul, K.Neuwirth-Riedl, B.Messmer, G.Rau: Subjektive Geräuschempfindung und objektive Lautstärkemessung nach Herzklappenersatz mit St.Jude-Medical und Duromedics Edwards -Doppelflügelprothesen. Zeitschrift f. Kardiologie 78(1989)784-789.

zurück nach oben

6. M.Ch. Grasl, K. Neuwirth-Riedl, C. Vutuc, F. Horak, F. Vorbeck, M. Banyai: Risk of Vocal Chord Dysplasia in Relation to Smoking, Alcohol Intake and Occupation. European Journal of Epidemiology 6(1990)45-48.

7. K. Neuwirth-Riedl, M.Ch. Grasl, F. Horak, F. Vorbeck: Wie verhalten sich Stimmbanddysplasien bei unterschiedlichen Rauchgewohnheiten. Laryng. Rhinol. Otol. 69(1990)512-514

8. K. Neuwirth-Riedl, Martin Burian, Doris Nekahm, W. Gstöttner: Optimizing of Electrononeuronography of the Facial Nerve. ORL 52(1990)360-367.

9. K. Neuwirth-Riedl, Doris-Maria Denk, F. Frank, G.A. Rasinger, Sibylle Kelp, R. Wisleitner, W. Deutsch: Konventionelle Stimmtherapie und Therapie mit Videobiofeedback: Eine vergleichende Blindstudie. Stimme-Sprache-Gehör, 14(1990)95-132

10. K. Neuwirth-Riedl, H. Swoboda, M. Gajsek, G.A. Rasinger, Eva Swoboda-Brunner: Über das Latenzverhalten der frühen akustisch evozierten Potentiale bei Hochtonstörungen. Laryng. Rhinol. Otol. 69(1990)479-482

11. A. Moritz, G. Kobinia, U. Steinseifer, H. Wolters, H. Reul, K. Neuwirth-Riedl, G. Grünbacher, E. Wolner: Noise Level and Perception of the Closing Click after Heart Valve Replacement with St. Jude Medical and Björk Shiley Monostrut Prostheses. Artificial Organs 14(1990)373-376

12. H. Swoboda, P. Samec, K. Neuwirth-Riedl: Zur Therapie des juvenilen Angiofibroms. Die präoperative Embolisation. HNO 38(1990)370-374

13. K. Neuwirth-Riedl, R. Wisleitner: Graphische Darstellung der Ergebnisse der ENG-Kalorisation mit Hilfe eines BASIC-Programmes. Laryng. Rhinol. Otol. 69(1990)608-609

14. W. Gstöttner, K. Neuwirth-Riedl, H. Swoboda, W. Mostbeck, M.Burian: Specifity of auditory brainstem response audiometry criteria in acoustic neuroma screening as a function of deviations of reference values in patients with cochlear hearing loss. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology (1992)249:253-256

15. W. Gstöttner, M. Steurer, W. Baumgartner, K. Neuwirth-Riedl: Sprachverständlichkeitsmessungen mit dem modifizierten Sotscheck-Test. Oto-Rhino-Laryngologia Nova 2(1992)258-261

16. D.-M. Denk, H. Swoboda, K. Neuwirth-Riedl, W. Klepetko: Glottische Brückensynechie als Intubationsfolge. Oto-Rhino-Laryngologia Nova 3(1993)41-44

zurück nach oben

Kongressbeiträge

G.A. Rasinger, K. Neuwirth-Riedl, F. Frank, F. Horak: Erste Ergebnisse digitaler Bildanalyseverfahren in der HNO-Heilkunde. Kongressbeitrag zur 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Berlin, 19.-23.5. 1985. Kurzfassung im Archiv für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde (1985).

K. Neuwirth-Riedl, G.A. Rasinger: Digitale Videobildanalysever-fahren in der HNO-Heilkunde. Kongressbeitrag zum Österr. HNO-Kongress, Wien, 11.-14. 9. 1985. Kurzfassung in Aktuelles aus der Oto-, Rhino-Laryngologie (1985) 69

G.A. Rasinger, K. Neuwirth-Riedl: Möglichkeiten digitaler Bildanalyseverfahren in der HNO-Heilkunde. Kongressbeitrag zum Symposium "Medizinische Informatik", Wien, 18. 11. 1985. Kurzfassung im Kongressband.

G.A. Rasinger, K. Neuwirth-Riedl, M. Zrunek, K. Ehrenberger, E. Fürpass: Picrotoxin in treatment of otogen vertigo - a clinical study. Kongressbeitrag zur Adam Politzer Memeorial Conference, Wien, 11.-14. 9. 1985.

W. Streinzer, K. Neuwirth-Riedl, M. Zrunek, E. Fürpass, K. Ehrenberger: Die klinische Wertigkeit von Pikrotoxin in der Behandlung peripher-vestibulärer Störungen. Kongressbeitrag zum Österr. HNO-Kongress, Salzburg, 23.-27. 9. 1986. Kurzfassung in Aktuelles aus der Oto-, Rhino-Laryngologie (1986) 369.

G.A. Rasinger, F. Frank, K.Neuwirth-Riedl, K. Wascher, M. Gajsek:
Erweiterte Einsatzgebiete von flexiblen und starren Optiken in der Laryngologie. Kongressbeitrag, gehalten von K. Neuwirth-Riedl, zum Kongress der Union Europäischer Phoniater, Wien, 5.-9. 11. 1986. Kurzfassung im Kongressband.

G. Kment, Nell, Grasl Ch., Porteder K., Matejka M., Neuwirth-Riedl K., Sinzinger H.: Verlängerte Plasma 6-Oxo-PG F1alpha, aber normale PG I2-Halbwertszeit im Plasma von Patienten mit Tumoren im HNO-Bereich. Kongressbeitrag zur 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Bad Neuenahr, 31.5.-4. 6. 1987. Kurzfassung im Archiv für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde (Supplement 1987).

zurück nach oben

Mt.Ch. Grasl, K. Neuwirth-Riedl, G.Kment: Wertigkeit der Halsso-nographie bei der therapeutischen und prophylaktischen Neck-Dissektion bei Patienten mit Karzinomen im HNO-Bereich. Kongress-beitrag zur 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Bad Neuenahr, 31.5.-4. 6. 1987. Kurzfassung im Archiv für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde (Supplement 1987).

G.A. Rasinger, K. Neuwirth-Riedl, M Gajsek, D. Nekahm, K. Wascher, F. Frank: Einsatz Digitaler Bildverarbeitung in der Laryngologie. Kongressbeitrag zur 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Bad Neuenahr, 31.5.-4. 6. 1987. Kurzfassung im Archiv für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde (Supplement 1987).

Mt.Ch. Grasl, K. Ehrenberger, G.A. Rasinger, F.Horak, G. Kment, K. Neuwirth-Riedl, F. Vorbeck, H. Piza, R. Roka, Th. Rath, E. Kovacs: Sprechsiphon mittels frei transplantiertem Jejunum. Videodemonstration zur 58. Jahrestagung der Deutschen Gesell-schaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Bad Neuenahr, 31.5.-4. 6. 1987.

K. Ehrenberger, G.A. Rasinger, K.Neuwirth-Riedl, M.Zrunek: Pikrotoxin als Diagnostikum und Therapeutikum peripherer Schwindelzustände. Aktuelle Beiträge zur Oto-Rhino-Laryngologie, Wilhelm-Pieck-Universität, Rostock, 1988

G.A. Rasinger, K. Ehrenberger, K.Neuwirth-Riedl, C. Wascher: Digitale Bildverarbeitung in der Laryngologie. Aktuelle Beiträge zur Oto-Rhino-Laryngologie, Wilhelm-Pieck-Universität, Rostock, 1988

K. Neuwirth-Riedl, E. Brunner, M. Gajsek, G.A. Rasinger: Zum Latenzverhalten der FAEP bei Innenohrläsionen. Kongressbeitrag zum Österreichischen HNO-Kongress, Innsbruck, 16.-19. 9. 1987. Kurzfassung im Zentralblatt Hals--Nasen--Ohren-heilkunde, Band 135, Heft 1, 1988.

E. Brunner, H. Swoboda, K. Neuwirth-Riedl, R. Türk, S. Haider: Objektive Hörschwellenbestimmung bei Kleinkindern. Kongressbeitrag zum Österreichischen HNO-Kongress, Innsbruck, 16.-19. 9. 1987. Kurzfassung im Zentralblatt Hals--Nasen--Ohren-heilkunde, Band 135, Heft 1, 1988.

K. Neuwirth-Riedl, Mt.Ch. Grasl, F. Horak: Wie verhalten sich Stimmbanddysplasien bei unterschliedlichen Rauchgewohnheiten? Kongressbeitrag zum Österreichischen HNO-Kongress, Innsbruck, 16.-19. 9. 1987. Kurzfassung im Zentralblatt Hals--Nasen--Ohren-heilkunde, Band 135, Heft 1, 1988.

zurück nach oben

D. Nekahm, K. Neuwirth-Riedl, G.A. Rasinger, M. Gajsek, C. Wascher: Digitale Videobildanalyseverfahren endoskopischer Befunde - Möglichkeiten und Probleme. Kongressbeitrag zum Österreichischen HNO-Kongress, Innsbruck, 16.- 19. 9. 1987. Kurzfassung im Zentralblatt Hals--Nasen--Ohren-heilkunde, Band 135, Heft 1, 1988.

Mt.Ch. Grasl, K. Ehrenberger, G.A. Rasinger, F.Horak, G. Kment, K. Neuwirth-Riedl, F. Vorbeck, H. Piza, R. Roka, E. Fürnschliff, Th. Rath, E. Kovacs: Sprechsiphon mittels frei transplantiertem Jejunum. Videodemonstration zum Österreichischen HNO-Kongress, Innsbruck, 16.-19. 9. 1987.

K. Neuwirth-Riedl, W. Gstöttner, D. Nekahm, M. Burian: Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Methoden der Elektro-neuronographie. Kongressbeitrag zum Österreichischen HNO-Kongress, Feldkirch, 14.-18.9. 1988. Kurzfassung im Zentralblatt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 136, Heft 5-6(1988)368

N. Gritzmann, M.Ch. Grasl, K. Neuwirth-Riedl, G. Kment: Standar-tisierte Schnittebenen der Halssonographie. Poster zum Österreichischen HNO-Kongress, Feldkirch, 14.-18.9. 1988.

Neuwirth-Riedl K., Parth E., Gwehenberger L., Wokurek
W.: Psychoakustische Phänomene in der Zeitstruktur der Sprache. Vortrag gehalten im Rahmen der Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Audiologen und Neurootologen, 6.-8.4.1989, Wien. Kurzfassung erschienen im Konferenzband.

M. Burian, K. Ehrenberger, K. Neuwirth-Riedl, W. Gstöttner: Picrotoxin in der Schwindelbehandlung. Vortrag gehalten im Rahmen der Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Audiologen und Neurootologen, 6.-8.4.1989, Wien. Kurzfassung erschienen im Konferenzband.

F. Frank, D. Denk, K.Neuwirth-Riedl, S.Kelp, W.Deutsch, G.A. Rasinger: Biofeedback - ein zukünftiger Weg für den Gesangsunterricht ? Vortrag gehalten im Rahmen der Festveranstaltung "20 Jahre Stimmforschung für Sänger" an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien, 17.-18.4. 1989, Wien.

M.Ch. Grasl, K. Ehrenberger, K. Neuwirth-Riedl, H.Piza et al.: Hypopharynxrekonstruktion mit frei transplantiertem Jejunum. Vortrag gehalten im Rahmen des Deutschen HNO-Kongresses, 8.-11.5. 1989, Kiel. Kurzfassung erschienen in Archives of Oto-Rhino-Laryngology, Supplement 1989 II.

zurück nach oben

A. Moritz, G. Kobinia, U. Steinseifer, H. Wolters, H. Reul, K. Neuwirth-Riedl, B. Messmer, E. Wolner: Noise level and perception of the closing click after valve replacement with Duromedics Edwards and St. Jude Medical Bileaflet valve protheses. Vortrag beim International Symposium on Surgery for Heart Valve Disease, London, 12.-16.6.1989. Kurzfassung im Konferenzband.

A. Moritz, G. Kobinia, U. Steinseifer, H. Wolters, H. Reul, K. Neuwirth-Riedl, G. Grünbacher, E. Wolner: Noise level and perception of the closing click after valve replacement with St. Jude and Björk Shiley Monostrut protheses. Vortrag beim VIIth World Congress of the International Society for Artificial Organs. Kurzfassung im Konferenzband.

K. Neuwirth-Riedl, M.Ch. Grasl, C. Vutuc, F. Horak, F. Vorbeck: Die Bedeutung der Risikofaktoren: Rauchen, Alkoholkonsum und Berufsbelastung für die Entwicklung einer Stimmmbanddysplasie. Vortrag gehalten im Rahmen d. Österr. HNO-Kongresses, 4.-7.10. 1989, Linz, Kurzfassung im Zentralblatt für Hals-Nasen-Ohren-heilkunde 138, Heft 9-10(1990)709.

F. Frank, D. Denk, K.Neuwirth-Riedl, S.Kelp, W. Deutsch: Biofeedback - eine Hilfe für die phoniatrische Praxis ? Vortrag gehalten im Rahmen d. Österr. HNO-Kongresses, 4.-7.10. 1989, Linz, Kurzfassung im Zentralblatt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 138, Heft 9-10(1990)709.

R. Türk, D. Nekahm, K. Neuwirth-Riedl: Klinisch-audiologische Aspekte programmierbarer Hörgeräte. Vortrag, gehalten im Rahmen des Deutschen HNO-Kongresses, 27.-31. 5. 1990. Kurzfassung in Archiv f. Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde, Supplement 1990/II,154.

K. Neuwirth-Riedl, W. Gstöttner, H. Swoboda, W. Mostbeck: Die Spezifität verschiedener Kriterien der BERA beim Screening für Akustikusneurinome. Vortrag gehalten im Rahmen d. Österr. HNO-Kongresses, 19.-22.9. 1990, Graz. Kurzfassung im Zentralblatt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 136, Heft 5-6(1988)368

W. Gstöttner, M. Steurer, K. Neuwirth-Riedl: Der "Wiener Audiologische Signalprozessor": Grundlagen und erste Erfahrungen mit dem Sotscheck-Test. Vortrag, gehalten im Rahmen des Deutschen HNO-Kongresses, 5.1991, Kiel. Kurzfassung in Archiv f. Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde, Supplement 1991/II,89.

M. Steurer, W. Gstöttner, K. Neuwirth-Riedl: Die Wiener MAC-Batterie: neue Möglichkeiten in der computergestützten Audiometrie. Vortrag gehalten im Rahmen d. Österr. HNO-Kongresses, 18.-21.9.1991, Lienz. Kurzfassung im Sonderdruck aus "Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde", Band 141, Heft 10-11(1992)709

W. Gstöttner, M. Steurer, K. Neuwirth-Riedl: Der Sotscheck-Test: ein sprachaudiometrisches Routineverfahren der Zukunft?. Vortrag gehalten im Rahmen d. Österr. HNO-Kongresses, 18.-21.9.1991, Lienz. Kurzfassung im Sonderdruck aus "Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde", Band 141, Heft 10-11(1992)709

M.C. Grasl, J. Kornfehl, C. Neuchrist, K. Neuwirth-Riedl, H. Neumann: Läßt sich durch die Verwendung von frei transplantiertem Jejunum eine Lebensverlängerung erzielen ? Vortrag gehalten im Rahmen d. Österr. HNO-Kongresses, 18.-21.9.1991, Lienz. Kurzfassung im Sonderdruck aus "Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde", Band 141, Heft 10-11(1992)718

K. Neuwirth-Riedl, F.Bichler, H.Rauscher, et al: Erfahrung mit dem Einsatz eines MESAM IV Schlafapnoe-Screening-Gerätes in der freien Praxis.Vortrag gehalten im Rahmen des Österr. HNO-Kong-resses, 13.-14.9.1994, Salzburg. Kurzfassung in "Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde" 146(1995)315

K. Neuwirth-Riedl: Probleme der Einführung von EDV in der HNO-Praxis. Vortrag gehablen im Rahmen des Österr. HNO-Kongesses, 16.-19.9.98, Baden b.Wien. Kurzfassung in Oto.Rhino.Laryngologia Nova 8(1)(1998)44

zurück nach oben

Fortbildungsvorträge

Das Symptom Schwindel aus intersisziplinärer Sicht, Vortrag (1h) gehalten im Rahmen eines HNO-Intensivseminars für Turnusärzte aus NÖ (19. 4. 1986), HS der Klinik.

Screening-Untersuchung im Hinblick auf Akustikus-Neurinome in der Praxis (10 min) im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung vor Fachärzten der Österr. HNO-Gesellschaft (6. 12. 1986), HS der Klinik.

Schwindel, ein interdisziplinäres Problem (3x2h). Seminar auf Veranlassung des Fortbildungsreferates der Wr. Ärztekammer vor wiener Praktischen Ärzten und Fachärzten (5.-7.6. 1986), HS der KLinik.

HNO-Beratung in der Praxis (jeweils 1 1/2 h), Vortrag auf Veranlassung der Wr. Ärztekammer (19. 11. 1985 u. 15.4. 1986), im Vortragssaal der Fa. Laevosan, Erdbergstr. 8

HNO - in der Praxis. Seminar (9h) auf Veranlassung des Fortbildungsrefarates der Wr.Ärztekammer (14. 11. 1987) in den Räumen der Klinik (gemeinsam mit Dr. W.Povysil)

Untersuchungsmethoden bei Facialisparesen unter besonderer Berücksichtigung der Elektrodiagnostik (10 min). Vortrag im Rahmen der regelmäßigen Sitzungen der Österr. HNO-Gesellschaft (12.1.1988) im Hörsaal der Klinik.

zurück nach oben

Endoskop. NNH-Chirurgie (5 min). Vortrag im Rahmen der regelmäßigen Sitzungen der Österr. HNO-Gesellschaft (7.6.1988) im Hörsaal der Klinik.

Funktion der stimmbildenden Organe, ihre Erkrankungen und deren Vorbeugung. Vortrag (1 1/2 h) mit Videovorführung im Rahmen eines Seminars für Telefonistinnen der Fa. IBM im Institut Bartberg, Grenzg. 15, 3013 Preßbaum (31.5.1989).

Notfälle aus der HNO-Heilkunde. Vortrag (1/2 h) im Rahmen eines Notarztkuses im LKH Tulln, 29. 9. 1990

Kindliche Hörstörungen. Vortrag (2 h) vor dem Verein z. Förderung der Allgemeinmedizin im Schloß Obermayerhofen, 24. 10. 1990.

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. Vortrag (2 h) vor dem Verein z. Förderung der Allgemeinmedizin im Schloß Obermayerhofen, 25. 10. 1990.

Schluckstörungen. Vortrag (1h) gemeinsam mit Mitgl. d. Zentralrö.institutes d. AKH im Festsaal d. LNK Gugging, Gugging, 18.5.92

Schluckstörungen. Vortrag (1h) gemeinsam mit Mitgl. d. Zentralrö.institutes d. AKH im Rest. Brauner Bär vor der Klosterneuburger Bezirksärzteversammlung, 30.6.92

Mein Kind hört schlecht ! Was können die Ursachen sein, was kann man dagegen tun ? Vortrag (15 min) im Rahmen der Rotkreuz-Tage Klosterneuburg, Babenbergerhalle, 5.9.1992.

Schluckstörungen. Vortrag (1h) gemeinsam mit Mitgl. d. Zentralrö.institutes d. AKH im Seminarraum Donauspital vor der Abt. f. Physik. Therapie am 21.10.1992

Schluckstörungen. Vortrag (1h) gemeinsam mit Mitgl. d. Zentralrö.institutes d. AKH und Prof. Stacher, AKH im Rest. Roßmühle in Tulln auf Einladung des Vereins zur Förderung der Allgemeinmedizin, 11.11.1992

Notfälle im HNO-Bereich. Vortrag (1 1/2h) im Rahmen der Ausbildung von Notfallsanitätern für den NÖ.Lnandesverband des Roten Kreuzes in Tulln, 10.12.94.

Erfahrungen mit dem Einsatz eines Mesam IV Schlafapnoe-Screeninggerätes in der freien Praxis. Fortbildungsvortrag im Rahmen der HNO-Ges. am 9.1.96 im Hörsaalzentrum des AKH.

HNO Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes. Vortrag im Rahmen des Fortbildungsprogrammes der Nö.Ärztekammer am 23.6.2007.

Allergie und Infekt: Vortrag im Rahmen der Ärzteforbildung in Laa/Thaya am 13.2.2007.

Rationelle Schwindeldiagnostik: Fortbildungsvortrag im Rahmen der HNO-Ges. am 6.11.2007 im Hörsaalzentrum des AKH.

Erkrankungen der Nebenhöhlen: Vortrag im Rahmen der "8. Postgraduelle Fortbildung: Kopfschmerz" der Univ.Klinik für Neurologie am 22.1.2010 im Hörsaalzentrum des AKH.

Hörsturztherapie in der Praxis: Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "HNO-Klinik trifft Praxis" der HNO-Klinik im AKH vom 28.2.-1.3.2014 im Van-Swieten-Saal der Medizinischen Universität Wien.

Barotraumen des Ohres und der Nebenhöhlen: Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Österr.Gesellschaft für Luftfahrtsmedizin (ÖGLM) in Niederöblarn vom 10.5.-11.5.2014

Craniomandibuläre Dysfunktion: Vortrag im Rahmen des 58.HNO-Kongresses in Gmunden am 11.9.2014

zurück nach oben

tri Werdegang
tr
tr
ordination
Mo 7:30 - 10:00 13:30 - 18:00
Di   13:00 - 18:00
Do   14:00 - 18:00
Fr 09:00 - 13:00  



Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung während
der Ordinationszeiten
(jeweils bis 17:00 möglich)
oder um
ONLINE BUCHUNG hier

Termine

tr
anfahrt
tr
tr
aktuelles

Eintrag vom
6.9.2015

Bald beginnt wieder die Zeit der Infekte. Erfahren Sie alles über Schnupfen, Halsweh, Heiserkeit unter
-> Der grippale Infekt.

tr
tr
Copyright 2007 Dr. Neuwirth-Riedl, A-3400 Klosterneuburg | Design by e:bizz Cooperation, Austria